Sommerurlaub im Nationalpark Hohe Tauern, wandern, klettern oder einfach nur genießen!
Wir sind ab dem 10.05.2025 wieder für Sie da!
Anreise ohne Voranmeldung Ihres Vierbeiners: Bitte beachten Sie, dass nicht alle Zimmer für Hunde geeignet sind. Eine vorherige Anmeldung Ihres Hundes ist daher unbedingt erforderlich! Allergikerfreundliche Zimmer können nicht mit Hunden belegt werden. Ohne vorherige Anmeldung können wir die Unterbringung Ihres Vierbeiners leider nicht garantieren.
Anzahl der Hunde pro Zimmer: Die Unterbringung von einem Hund (maximal 2 kleineren Hunden) in ausgewählten Zimmern ist gerne möglich
Schlafen im Bett oder auf Sesseln: Wir bitten Sie, Ihre Hunde nicht in Gästebetten, auf Sesseln oder Couchen schlafen zu lassen. Denken Sie daran: Der nächste Gast könnte ein Hundehaarallergiker oder kein Hundefreund sein. So gründlich wir auch reinigen, der Geruch von nassem Fell oder die kleinen Tierhaare lassen sich nicht immer vollständig entfernen.
Sie können gerne ein Hundebett an der Rezeption ausleihen – für den Komfort Ihres Vierbeiners und das Wohlbefinden aller Gäste.
Leinenpflicht im Hotel: Im gesamten Hotelbereich herrscht Leinenpflicht. Wir bitten Sie, dies jederzeit zu beachten.
Sicheres Verhalten auf der Alm: Auf den Almen weiden Kühe mit ihren Kälbern. Muttertiere beschützen ihre Jungtiere instinktiv und sehen Hunde oft als Bedrohung. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir dringend, Ihren Hund auch hier immer an der Leine zu führen.
Achtung am Kölnbreinspeichersee und entlang der Bäche: Der Kölnbreinspeichersee und die einfließenden Bäche sind besonders in den Sommermonaten ein verlockender Ort für Hunde. Bitte lassen Sie Ihren Hund jedoch nicht an steilen Ufern oder in Bereichen mit losem Geröll herumlaufen. Das Risiko, Ihr Tier im Ernstfall nicht retten zu können, ist sehr hoch.